
Restaurant Alte Burg Gmünd
Burgwiese 1
9853 Gmünd
+43 4732 +433639 06769497080
www.alteburg.at
luk@alteburg.at
Öffnungszeiten: Mai/Juni – Mittwoch bis Sonntag (und Feiertage) ab 11 Uhr geöffnet. Im Winter 3 Monate geschlossen!
Durchgehend warme Küche bis 20 Uhr – Sonntag bis 19 Uhr.
In den Sommerferien täglich ab 11 Uhr geöffnet. Durchgehend warme Küche bis 21 Uhr
Preise : 9€ – 23€
Der Maltataler Luk Straßer und seine Gattin Ula haben es sich zur Lebensaufgabe gemacht, die „Alte Burg Gmünd“ kulinarisch zu beleben und zu einer „Spätzleburg“ zu machen.
Als Schwäbin zaubert die Hausherrin hausgemachte Spätzle, flaumig zart, in vielfachsten Variationen auf die Teller.
Was die Saison anbietet und die Bauern aus dem Maltatal herstellen, verarbeitet sie zu hausgemachten Spätzle wie z.B.“ Bio Ziegenkässpätzle“ vom Bio Ziegenhof Sima aus dem Maltatal.
Die Eier für ihre Spätzle legen die glücklichen Hühner vom Bauern Truskaller in Malta, von wo auch die regionalen Fische kommen.
Am 5.Juli 2018 präsentiert die Küchenchefin ihr erstes Spätzlekochbuch.
Schwammerlgerichte in der Saison, Blunz‘n Gröstl oder hausgemachte Sulze mit Bratkartoffel vom Erdäpfelbauern Feistritzer im Maltatal ,sprechen eindeutig für die slow-food Philosophie.
Die Alte Burg verfügt über einen eigenen Weingarten, serviert hausgemachten Traubensaft, Zirbensaft, Holundersaft etc. mit schwimmenden Kräutern und Blüten.
Wenn man so einen Saftkrug bei Sonnenschein auf der Terrasse am Hochtisch serviert bekommt und auf die Künstlerstadt Gmünd hinunterschaut, fühlt man sich beinahe himmlisch .
Die Weinkarte hat Österreichische Weine als Schwerpunkt aber auch internationalen Charakter.
Das Ambiente ist künstlerisch äußerst gediegen , verwinkelt und mit einem Rittersaal auch weit. Vernissagen , Konzerte aber auch Theaterstücke oder Hochzeiten finden ebenfalls in der alten Burg ihre Heimstätte.
Da sind ambitionierte, kinderfreundliche Leute am rechten Ort und verwöhnen ihre Gäste.
Bewertung : 1 Schnecke 1 Flasche